KKV-Regensburg e.V.
TPL_PROTOSTAR_TOGGLE_MENU
  • Home
  • Taekwondo
    • Berichte
    • Termine
  • Boxen
    • Berichte
    • Termine
  • Kickboxen
    • Berichte
    • Termine
  • Probetraining
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

News

  • Umzug neue Halle 2025
  • Nachwuchsturnier in Amberg
  • Ostbayerische Meisterschaft Juni 2024
  • KKV Kletterwald Mai 2024
  • Bayerische Meisterschaft Mai 2024
  • OFFENER BAYERNPOKAL März 2024
  • Gürtelprüfung Dezember 2023 Kinder
  • Gürtelprüfung Dezember 2023 Erwachsene
  • Gillamoos September 2023
  • Bayerische Meisterschaft Mai 2023
  • Ostbayerische Meisterschaft April 2023
  • Gürtelprüfung März 2023 Erwachsene

Training / Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 2003
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

IDS

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Es wird Zeit, DANKE zu sagen!

Danke für die Loyalität und den Zusammenhalt den ihr alle gezeigt habt.

Seit dem Lockdown unseres Trainings am 16.03.2020 wurde uns eine Aussetzung des Trainingsbetriebes auferlegt.
Unsere Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer und unsere Familien waren davon alle sehr betroffen.
Diese Vorgaben waren jedoch erforderlich und sinnvoll.

Seit dem 08.06.2020 wurden Lockerungen für den Trainingsbetrieb erlassen. Um diese bei uns umzusetzen, haben wir verständlicherweise noch Zeit benötigt, in der die Trainerinne und Trainer, die Vorstandschaft und viele unserer Mitglieder miteinander das Konzept für den Trainingsbetrieb entwickelt haben, damit bei uns ein Training wieder stattfinden konnte. Die Ausarbeitung und die anschließende Umsetzung haben natürlich auch einige Zeit in Anspruch genommen.

Jede und jeder, der nach dem Wiederanlauf am 15.06.2020 bei uns im Training war, hat dies am eigenen Leibe erfahren:

  • Von der Anmeldung über die Website, um zu gewährleisten, dass wir die Abstände und damit die maximale Teilnehmerzahl  im Training einhalten können.
  • Bis zum Rahmenhygienekonzept etc.

Wir haben ein sehr engagiertes, höchst motiviertes und fachlich hervorragendes Trainierteam, das sich auch mit der neuen Situation arrangiert hat und wodurch wir für unsere Sportlerinnen und Sportler ein abwechslungsreiches, ansprechendes und hochwertiges Training unter den gegebenen Vorgaben anbieten können.

Dafür möchten wir uns bei unserem Trainerteam sehr herzlich bedanken.

Eine Frage wird uns immer wieder gestellt:
Kann der Verein uns nicht für die Zeit, in der kein Training möglich war, entschädigen?

Wir müssen hier an eure Loyalität appellieren. Unser Verein ist relativ überschaubar.

Wir sind in der glücklichen Lage, eine eigene Halle zu haben. Dadurch können wir einen Trainingsstandard anbieten,
um den uns andere Vereine beneiden. Diese Verursacht jedoch jeden Monat feste Kosten: Miete, Strom, Heizung, Beiträge für Verbände etc.

Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind fast alle Trainerinnen und Trainer ehrenamtlich tätig. Das heißt, sie erhalten kein Gehalt, sondern zahlen hingegen zusätzlich noch einen Mitgliedsbeitrag.

Dafür nochmals vielen Dank an unser Trainerteam.

Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.

Es zeigt, wie sehr den Trainerinnen und Trainern ihr Sport, die Weitergabe ihres Wissens und die Sportlerinnen und Sportler am Herzen liegen. 

Unsere Beiträge sind unter diesen Voraussetzungen relativ eng ausgelegt. Wir haben hier also wenig Spielraum, wenn wir unseren Verein und die Halle nicht gefährden wollen.

Unser Trainerteam und die Vorstandschaft möchten sich trotzdem gerne erkenntlich zeigen.
Wir können leider keine Beiträge erstatten (wie oben schon beschrieben). Wir haben uns aber überlegt, euch eine Möglichkeit der Kompensation der ausgefallenen Trainingseinheiten anzubieten.

Was haben wir vor?

Wir möchten die Teilnahme am Kindertraining bis auf Weiteres erweitern. Wir bieten den Eltern und den Kindern an, dass sich auch Verwandte unserer Kinder mit in das Kindertraining einbuchen können. Somit besteht für die Eltern, Onkel, Tanten, Brüder und Schwestern oder Verwandten die Möglichkeit, mit unseren Kindern zu trainieren. Auf diese Weise können Sie, liebe Eltern, Ihren Kindern die Wertschätzung und das Interesse an ihnen und ihrem Sport zeigen.
Zusätzlich können Sie in das Training aktiv hineinschnuppern.

Wie geht das?

Die jeweiligen Personen buchen sich auf unserer Homepage über den Kalender in das jeweilige Kindertraining ein.
Je Kind kann pro Training ein Erwachsener zusätzlich gebucht werden, bis die maximale Teilnehmeranzahl von 12 erreicht ist. Sollten wir feststellen, dass die Beteiligung der Kinder wieder nach oben geht, wird dieses Angebot wieder geschlossen.
Daher nutzt bitte dieses Angebot.

Zusätzliche Crossover-Trainingseinheiten an Samstagen
Das bedeutet, dass unser Trainerteam für euch an Samstagen zusätzliche Trainingseinheiten bereitstellen.
Diese Trainingseinheiten sind an keine unserer Abteilungen gebunden, sondern dürfen übergreifend gebucht werden.
So bucht sich ein Boxer in das Taekwondo-Training, oder in Kickboxen ein, oder umgekehrt. Somit könnt ihr in die anderen Abteilungen schnuppern und eine zusätzliche Trainingseinheit absolvieren. Die Termine werden in den Buchungskalender gestellt und können, wie üblich, bis zur maximalen Teilnehmerzahl gebucht werden.


Unserem Trainierteam nochmals vielen Dank für diese neu geschaffenen Möglichkeiten!


Den Mitgliedern vielen Dank für eure Unterstützung und das entgegengebrachte Verständnis.
Nutz diese Möglichkeiten bitte aus, solange wir sie anbieten können.

Hallo, du wolltest schon immer eine Kampfsportart erlernen?

Du hattest aber immer Respekt oder Bedenken davor,

  • dass du vielleicht getroffen wirst.
  • dass du mit einer/m fortgeschrittenen Sportler/in Partnerübungen machen sollst.
  • dass du gegenüber den fortgeschrittenen Sportler/innen zu schlecht bist.
  • dass du die Anforderungen an deine Fitness nicht erfüllen kannst.
  • dass du zu alt, zu dick, oder zu unbeweglich bist.

Immer ist der richtige Zeitpunkt, um in den Kampfsport einzusteigen!

Du musst daher keine dieser Bedenken haben.

 

Jede/r:

  • lernt in seinem Tempo.
  • lernt die Techniken sauber und auf sich fokussiert.
  • kann die Trainingsintensität seiner Fitness anpassen.
  • oder einfach nur Spaß am Training mit den Trainingskameraden, bzw. -kameradinnen haben.

Teste, was dir am besten liegt, egal ob Boxen, Kickboxen oder Taekwondo.


Wichtig zum Probetraining müsst ihr uns eine Erstmeldung ausfüllen und ausgefüllt mitbringen.

Komme einfach ca. 15 Minuten vor den angegebenen Trainingszeiten vorbei und mache mit.


Lass dich von deinem inneren Schweinehund nicht abhalten!

Solltest du trotzdem noch Fragen haben, dann nimm gerne Kontakt mit uns auf:

Tel. 0941 / 945 58 25

mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf dich!

 

 

Trainingszeiten

Infos unter Tel. 0941 / 945 58 25 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Interesse an einem kostenlosen Probetraining?

Einlass ist 15 Minuten vor dem Training bitte seid pünktlich da.
Ohne Erstmeldung ist keine Trainingsteilnahme möglich.

 
Montag  Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
geöffnet
17:45 - 21:30
geöffnet
17:45 - 20:30
geöffnet
19:00 - 20:45
geöffnet
17:45 - 20:30
geöffnet
18:00 - 19:30
         
18:00 - 19:45
Kickboxen
18:00 - 18:55
Taekwondo
Kinder
17:45 - 18:45 
Boxen
18:00 - 18:55
Taekwondo
Kinder
18:15 - 19:30
Boxen
19:45 - 21:30
Boxen  
19:15 - 20:30
Taekwondo
Erwachsene
19:15 - 20:45
Kickboxen  
19:15 - 20:30
Taekwondo
Erwachsene
 

 

 

Liebe Sportfamilie,

alle von uns leiden zurzeit unter der Corona Pandemie.
Wer kann bleibt zu Hause. Jene, die im öffentlichen Dienst oder bei einer großen Firma tätig sind, bekommen ihr Gehalt auch weiterhin.

Aber was machen die kleineren Betriebe: die Kosmetikerin, der Friseur, euer Lieblingslokal, der kleine Metzger, euer Masseur, Krankengymnast, Schreiner…?
Wenn ihr bis jetzt mit deren Leistung zufrieden wart, dann unterstützt sie.

Vielleicht stellt sich die eine oder der andere nun diese Frage: Ja, was können wir schon tun?
Ruft sie an und kauft Gutscheine, die ihr sofort bezahlt, damit sie wiederum ihre Mitarbeiter bezahlen können und der Kleinbetrieb eures Vertrauens diese Krise überstehen kann.
Sonst müssen wir uns nach der Krise alle neue Lieblingsgeschäfte und Handwerker suchen.


Wichtig ist hierbei: nicht alle Gutscheine werden diese Krise überstehen. Es kann sein, dass Betriebe trotzdem geschlossen werden müssen. Dann seht dieses als sozialen Beitrag für die Allgemeinheit.
Wichtig ist für die Betriebe aber auch, dass ihr die Gutscheine nicht direkt nach der Krise einlöst, sondern die kleineren Betriebe und Geschäfte dadurch unterstützt, dass ihr die Gutscheine möglichst spät einlöst. Lasst euch Zeit.

Kauft sie vielleicht jetzt schon als Geschenk für jemanden, der oder die im August Geburtstag hat, oder vielleicht schon als Weihnachtsgeschenk.
Warte mit dem Einlösen evtl. ein Jahr, damit sich die finanzielle Notlage unserer wichtigen kleinen Betriebe entzerren und entspannen kann.
Ich weiß nicht, ob dies den kleineren Betrieben und Geschäften hilft, aber wir sollten es zumindest versuchen!

Wie ihr zu den Gutscheinen kommt, klärt ihr am besten mit den Betrieben selbst ab. Zahlt per PayPal und gebt die Adresse an, oder per Sofortüberweisungen mit euren Daten im Überweisungstext.

Helft bitte alle mit, dass wir die Betriebe unseres Vertrauens erhalten können.
Ich möchte nach der Krise noch zu meinem Friseur, meinem Krankengymnasten und meinem Lieblingsitaliener gehen können.
Kauft einen Gutschein bei eurem Lieblingsrestaurant, kocht zuhause und stellt euch vor ihr würdet in dem Lokal, vielleicht sogar mit euren Freunden und Liebsten, sitzen. Freut euch auf den nächsten Besuch bei eurer Kosmetikerin und auf das angenehme Gespräch.

Immer wenn ihr jetzt einen Termin absagen müsst, kauft doch bitte gleich einen Gutschein für später. Eure Betriebe brauchen euch jetzt!
Denkt daran, wie oft ihr sie schon gebraucht habt.
Helft bitte alle mit!


Wir sind eine starke Gemeinschaft; jetzt und erst recht nach der Krise.
Wir müssen jetzt für die da sein, die sonst für uns da sind!

 

Diese Aktion wurde auf unserer Facebooksite veröffentlicht unterstützt uns dabei.

Der Kampfkunstverein-Regensburg e.V. stellt sich vor.

Wir haben lange überlegt, wie wir uns präsentieren sollen, um neue Sportfreunde zu finden.

Wir sind zum Ergebnis gekommen, dass uns niemand so gut kennt, wie unsere eigenen Mitglieder. Deshalb kommen unsere Mitglieder selbst zu Wort.

Von jeder Abteilung haben Sportlerinnen und Sportler ihre Erfahrungen und Gefühle, die sie mit unserem Verein verbinden, niedergeschrieben.

Diese Informationen sind für uns das Aushängeschild, das unseren Verein am besten wiedergibt.

Solltest du Interesse gefunden haben, dann komm doch einfach bei uns vorbei. Du bist herzlich zu einem Probetraining eingeladen.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

nach oben

© 2025 KKV-Regensburg e.V.